Allgemeine Geschäftsbedingungen GB
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über die Vermietung der Eventlocation Mühle41, einschließlich aller damit verbundenen Nebenleistungen zwischen dem Vermieter und den Mietern/Nutzern (nachfolgend „Mieter“). Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
2. Vertragsgegenstand
Der Vermieter stellt dem Mieter die Räumlichkeiten der Eventlocation Mühle41 zur Durchführung privater oder geschäftlicher Veranstaltungen zur Verfügung. Es handelt sich ausschließlich um eine Raumvermietung ohne Gewährleistung für den Erfolg der Veranstaltung.
3. Preise und Preisänderungen
Die auf der Internetseite angegebenen Preise dienen als Orientierungspreise. Preisänderungen bleiben vorbehalten. Maßgeblich ist der im individuell abgeschlossenen Mietvertrag vereinbarte Preis. Aufgrund von Anpassungen (z. B. Kostensteigerungen, Saisonpreise oder Änderungen der Leistungen) können sich die tatsächlichen Preise vom Internetstand unterscheiden.
4. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder elektronische Bestätigung der Buchung durch den Vermieter zustande. Mit der Buchungsbestätigung wird das vereinbarte Datum verbindlich reserviert.
5. Zahlungsbedingungen
Bei Vertragsabschluss ist eine Anzahlung von 50 % des vereinbarten Gesamtmietpreises zu leisten.
Die Restzahlung in Höhe von 50 % ist 3 Tage vor der Veranstaltung fällig.
Bei Schlüsselübergabe ist eine Kaution in Höhe von 1.000 € in bar oder per Überweisung zu hinterlegen. Diese wird nach ordnungsgemäßer Rückgabe und Prüfung des Inventars zurückerstattet.
Nach der Veranstaltung erfolgt eine Schlussrechnung über etwaige Mehrkosten (z. B. zusätzliche Reinigungen, Schäden, Verbrauch).
6. Nutzung, Schäden und Inventar
Der Mieter verpflichtet sich, die Räumlichkeiten, Einrichtungen und das Inventar sorgfältig zu behandeln.
Etwaige Beschädigungen, Defekte oder Verluste sind dem Vermieter unverzüglich zu melden.
Eine Inventarliste wird zu Beginn und Ende der Mietzeit erstellt bzw. überprüft.
Der Mieter haftet für alle durch ihn, seine Gäste oder Beauftragten verursachten Schäden in voller Höhe.
7. Rücktritt / Stornierung
Ein Rücktritt vom Vertrag muss schriftlich erfolgen. Bereits geleistete Anzahlungen können je nach Zeitpunkt der Stornierung teilweise oder vollständig einbehalten werden. Eine genaue Regelung erfolgt im jeweiligen Mietvertrag.
8. Haftung und höhere Gewalt
Der Vermieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Bei höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen, Pandemien, Stromausfall oder andere unvorhersehbare Ereignisse), die die Bereitstellung der Räumlichkeiten unmöglich machen, besteht kein Anspruch auf Schadensersatz oder Ersatzleistung. Bereits geleistete Zahlungen können in diesem Fall ganz oder teilweise zurückerstattet werden.
9. Reinigung und Rückgabe
Die Räumlichkeiten sind besenrein zurückzugeben. Stärkere Verschmutzungen oder zusätzliche Reinigungsleistungen werden nach Aufwand berechnet.
10. Datenschutz
Der Vermieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen (siehe Datenschutzerklärung unten).
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Vermieters.